20.09.2024
Sonderausstellung “Freiheit” – die Gewinner des Wettbewerbes “Jugend malt 2024”
im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda „Jugend malt“
PopUp Event Wochen im Ilmtal
Gösselborn 5, 99326 Stadtilm / OT Gösselborn
verschiedene Veranstaltungen: u.a. Ausstellung, Kinoabend, Workshops
Ausstellung: Thüringen – Land der offenen Heimaten
im Christus-Pavillon Volkenroda
vom Heimatbund Thüringen erarbeitete Ausstellung; Thüringen bleibt nur lebenswert, attraktiv und produktiv, wenn wir offen sind für auswärtige Einflüsse, Ideen und Menschen.
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
Erfurter Mobilitätswoche
verschiedene Veranstaltungsorte
In Erfurt finden in dieser Woche zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Mobilität statt.
NaturErlebnisTag: Wir erforschen die Ausstellung "Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal"
Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Kinder- und Familienführung; Treffpunkt: Foyer des Deutschen Gartenbaumuseums 10:30 | 11:00 | 11:30 und 12:00 Uhr, Maximale Personenzahl: 20
NaturErlebnisTag: Mit Grünem Daumen
Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Workshop zu Methoden der Vermehrung; Treffpunkt: Gewächshaus des Deutschen Gartenbaumuseums 14 Uhr und 15.30 Uhr, Maximale Personenzahl: 20