09.09.2024
–
Sonderausstellung “Freiheit” – die Gewinner des Wettbewerbes “Jugend malt 2024”
im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Point Alpha Stiftung, Fon 06651 919030
Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda „Jugend malt“
–
PopUp Event Wochen im Ilmtal
Gösselborn 5, 99326 Stadtilm / OT Gösselborn
Hof 5: Temporäres Projekt „Coworking auf dem Land“
verschiedene Veranstaltungen: u.a. Ausstellung, Kinoabend, Workshops
–
Ausstellung: Thüringen – Land der offenen Heimaten
im Christus-Pavillon Volkenroda
Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.
vom Heimatbund Thüringen erarbeitete Ausstellung; Thüringen bleibt nur lebenswert, attraktiv und produktiv, wenn wir offen sind für auswärtige Einflüsse, Ideen und Menschen.
–
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.