16. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
Die Aktion regt dazu an, während der Fastenzeit aufs Auto zu verzichten und stattdessen den ÖPNV, das Fahrrad oder die eigenen Füße zu nutzen.
18. Februar 2025 NHZ NHZ
Das vom TMUENF finanzierte Projekt "MiCa. Mitfahren und Carsharing in Thüringen. Gemeinsam mobil für Betriebe und Mitarbeitende.“ zielt darauf ab, in den teilnehmenden Betrieben und Regionen ein funktionierendes (Corporate) Carsharing-System und effiziente Mitfahrlösungen zu etablieren, die sowohl für dienstliche als auch private Fahrten genutzt werden können.
31. Januar 2025 NHZ NHZ
Visionen, Lösungen und Orientierung für eine lebendige Zukunft: Zukunftsfähiges Thüringen e.V. und Reinventing Society begleiten im Projekt "KlimaWandeln – Thüringer Zukunftsbilder" ausgewählte Kommunen bei der Entwicklung von positiven Zukunftsbildern für eine klimaangepasste Stadt.
13. Januar 2025 NHZ NHZ
„Zukunft in Thüringen nachhaltig gestalten - Auftakt des Dialogs zur Fortschreibung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie“ - das war das Thema des Thüringer Nachhaltigkeitsforums 2024 am 30. Oktober in Erfurt
02. Dezember 2024 NHZ NHZ
Wir haben ein paar Veranstaltungstipps für die Adventszeit.
26. November 2024 NHZ NHZ
Wir machen aufmerksam auf ein gemeinsames Statement des Landesverbandes der Migrant*innenorganisationen - MigraNetz Thüringen e.V., des Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerks (thadine) e.V., der LAG Bildung für nachhaltige Entwicklung Thüringen und des Netzwerks Demokratiebildung in Thüringen.
19. November 2024 NHZ NHZ