27.05.2021
–
BNE-Wochen zum Auftakt von „BNE 2030“
bundesweit
BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission
Die globale Auftaktkonferenz für das neue UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs” – kurz „BNE 2030“ findet vom 17.-19.05.2021 statt. BNE-Wochen rund um die Konferenz bieten nationalen Akteur*innen die Chance ihr Engagement für Nachhaltigkeit öffentlich sichtbar zu machen und mit einer Veranstaltung einen Beitrag zum Rahmenprogramm der Konferenz zu leisten.
Diskussionsveranstaltung Die Zukunft der Wälder – Welche Rolle spielen Gefühle und unsere Beziehung zum Wald? Perspektiven aus Deutschland und Finnland
online, 18 - 20 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena, BMBF-Nachwuchsgruppe „Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften (flumen)“
Welche Wertvorstellungen, Erfahrungen und Emotionen liegen unserem Umgang mit der Natur und dem Wald sowie den häufig kontroversen Diskussionen zugrunde? Bitte anmelden