31.05.2021

BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission


Die globale Auftaktkonferenz für das neue UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs” – kurz „BNE 2030“ findet vom 17.-19.05.2021 statt. BNE-Wochen rund um die Konferenz bieten nationalen Akteur*innen die Chance ihr Engagement für Nachhaltigkeit öffentlich sichtbar zu machen und mit einer Veranstaltung einen Beitrag zum Rahmenprogramm der Konferenz zu leisten.

Lehren und Lernen für die Zukunft – schulische Transformationsprozesse im Kontext kultureller Nachhaltigkeit

online, 16 - 17.30 Uhr
LMU München, Fakultät für Physik


mit Prof. Dr. Uta Hauck-Thum und Micha Pallesche ... Online-Ringvorlesung "Bildung für Klimaschutz", bitte anmelden für Zugang Zoom-Webinar (begrenzte Teilnehmerzahl) oder YouTube-Livestream

35. Deutscher Naturschutztag STADT-LAND-FLUSS - Welche Natur wollen wir?

online
Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V., BfN, DNR e.V. und Gastgeber Hessen


Der deutschlandweit größte Naturschutzkongress sucht nach Antworten auf drängende Fragen, die sich durch den schnellen Wandel unserer Städte und der ländlichen Räume sowie des Klimas für den Naturschutz ergeben. Tickets, bitte anmelden bis 15.05.2021

Ringvorlesung: Die Covid-19-Pandemie - Herausforderungen für eine erweiterte kritisch-reflexive Bildungsperspektive in der Sozialen Arbeit

online über Webex, 17.30 Uhr
Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt


öffentliche Ringvorlesung "Corona, Gesellschaft und Soziale Arbeit. Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven"

Kalender

< Mai 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31