06.05.2021

BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission


Die globale Auftaktkonferenz für das neue UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs” – kurz „BNE 2030“ findet vom 17.-19.05.2021 statt. BNE-Wochen rund um die Konferenz bieten nationalen Akteur*innen die Chance ihr Engagement für Nachhaltigkeit öffentlich sichtbar zu machen und mit einer Veranstaltung einen Beitrag zum Rahmenprogramm der Konferenz zu leisten.

Training: Stakeholder Engagement - Nachhaltigkeit weiterdenken und gemeinsame Ziele erreichen

online
Deutsches Global Compact Netzwerk DGCN, Collective Leadership Institute


Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter*innen aus CSR-, PR- und HR-Abteilungen, sowie Unternehmensleiter*innen von KMUs, die sich mit dem Thema Stakeholder Engagement fachlich auseinandersetzen. Kosten: 1.100 Euro, bitte anmelden

Treffen INOVe-Community

online, 17 - 19 Uhr
"Initiativen der Nachhaltigkeitsbewegung vor Ort Vernetzen" INOVe!


Euch interessiert Initiativenvernetzung, ihr seid vielleicht selbst schon vernetzend tätig oder möchtet es werden? Vorgestellt werden erfolgreiche und inspirierende Praxisbeispiele aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Im Mittelpunkt steht die Vernetzungs-Plattform INOVe.

Nationale Naturlandschaften und BNE-Netzwerke vor Ort – Mehrgewinn durch Kooperation

online, 13 - 16 Uhr
Nationale Naturlandschaften e. V.


das BNE-Netzwerk der Nationalen Naturlandschaften mit Kooperationspartner*innen vor Ort stellt sich vor anhand von Praxisbeispielen aus den unterschiedlichen Großschutzgebietskategorien. bitte anmelden per E-Mail.

Kalender

< Mai 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31