23.09.2025

Ausstellung: „Kunst und Klimawandel“

Weimar, Orangerie von Schloss Belvedere, 10 - 18 Uhr
Klassik Stiftung Weimar


Arbeiten von Friedrich Erich Becker; Tickets

Ausstellung "Umweltschutz ganz nah!"

Stadt-Werkstatt, am Steinweg 4, 99974 Mühlhausen
Smart City Mühlhausen, BUND OG Mühlhausen


Der Eintritt ist frei. Besuch zu den Öffnungszeiten der Stadt-Werkstatt: Mo bis Do 8.00 bis 15.30 Uhr; Fr 8.00 bis 13.00 Uhr

Challenge "Moorathon 2025 - Mit Sport die Umwelt retten"

Mission to Marsh gGmbH und Partner


Ihre über die App getrackte Bewegung wird in Moorfläche umgerechnet, die dank der Spendensystematik der Challenge wiedervernässt wird; zusätzlich: Vorträge und Workshops

STADTRADELN Ruhla

Klima-Bündnis Services, Tourist Information Ruhla


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2025

Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)


Schwerpunkt-Thema Ernährung; bitte Beiträge anmelden (Registrierung auf der Plattform des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit)

26. Beschaffungskonferenz 2025

Hotel de Rome, Behrenstraße 37, 10117 Berlin
Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin


Austausch unter Vergabestellen aus Bund, Ländern, Landkreisen und Kommunen sowie mit Vertreter:innen der Wirtschaft, Beratung, Rechtspflege und der Wissenschaft. Tickets, bitte anmelden

Tagung: Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft. Klimaresilienz von Kultureinrichtungen

Alte Feuerwache, Brückenstr. 2, 68167 Mannheim
Kulturstiftung des Bundes, Nationaltheater Mannheim


Ergebnisse des Pilotprojekts „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“; Anmeldeschluss: 07.09.2025

ADHS: Junge Menschen mit Herz und Haltung begleiten

online, 18 Uhr
VCP Mitteldeutschland und BEJM - Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland


Raum für Alle?! (Online-Reihe) Mutmach-Impulse für eine Inklusive Jugendarbeit; bitte anmelden

Lesung „Arnstadt, Deine Bäume“

Ilmenau, Kleinod, Karl-Zink-Str. 6, 19 Uhr
Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau (NeNa-Ilmenau), Kultur lebt e.V.


mit Jürgen Ludwig; Eintritt frei

Fachveranstaltung „SOS live – Schulbau Open Source“

Jenaplanschule Weimar – Standort an der Hart, Am Hartwege 2, 99425 Weimar, 9.30 - 16 Uhr
Stiftung Baukultur Thüringen, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft


Transformation im Schulbau; Podiumsdiskussion, themenbezogene Führungen, Fishbowl; bitte anmelden

Jahretagung 2025 der DGfE-Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

TU Dresden
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V.


Bildung, Demokratie & Nachhaltigkeit. Beiträge zur Theorieentwicklung und empirischen Forschung

Workshop: Politische Bildung in der Arbeitswelt – Chancen und Herausforderungen eines jungen Feldes

online, 14 - 17 Uhr
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)


Reihe: It's all about the money?! - Grundlagen und Praxis außerschulischer sozioökonomischer Bildung; bitte anmelden

KuKuNa, Lauchagrundstraße 12, 99891 Bad Tabarz, 9 - 16.30 Uhr
Zukunftsfähiges Thüringen e.V. / Nachhaltigkeitszentrum Thüringen, Gemeinde Bad Tabarz und Kooperationspartner


Praxisimpulse, Workshops und Austausch vor Ort – mit konkreten Beispielen aus Bad Tabarz; bitte anmelden

Kalender

< September 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30