14.03.2023
–
Sonderausstellung „Jugend in der Krise“
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld
Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt
–
Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien (Kopie)
vhs Arnstadt, Raum 1.7, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725
Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden
Radiosendung: Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch
14 - 15 Uhr
Radio F.R.E.I. / Stadtverwaltung Erfurt, Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement / Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien – Mitte
Ralf-Uwe Beck spricht über das Buch „Flucht - Ursachen bekämpfen Flüchtlinge schützen“. Die Sendung ist in Erfurt auf UKW 96,2 MHz, im Kabelnetz auf 107,90 MHz zu hören.
»Kohle sparen mit Sonnenstrom«
Staatliche Gemeinschaftsschule Johann Gottfried Borlach, Am Königstuhl 9, 06556 Artern/Unstrut, 17.30 - 19.30 Uhr
Landratsamt Kyffhäuserkreis, Naturstiftung David und Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA)
Grundlagen der Solarenergie + Vorgehen von den ersten Planungsschritten bis zur fertigen Anlage; kostenfrei, im Rahmen des Projekts ZENAPA, bitte anmelden