15.03.2023

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien (Kopie)

vhs Arnstadt, Raum 1.7, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725


Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden

Auftaktveranstaltung für die ESF Sozialstrategie: „Für ein chancengerechtes Leben im Saale-Orla-Kreis“

Wisentahalle in Schleiz, ab 9.30 Uhr
Landratsamt Saale-Orla-Kreis, Fon 03663 488622


bitte anmelden bis 08.03.2023

Themenabend: Konsumkritik

BUNDjugend Landesgeschäftsstelle, 3. Etage, Trommsdorffstr. 5, 99084 Erfurt, 18 Uhr
BUNDjugend Thüringen


mit Carolina Achilles vom Konzeptwerk Neue Ökonomie; ab 16 Jahren, Anmeldung erwünscht

Unsere Schule - Fit für die Zukunft?

Regelschule, Am Wald 17, 04626 Nöbdenitz, 18 - 19.30 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen


Im Dialog mit Landrat Uwe Melzer, dem Bürgermeister der Stadt Schmölln Sven Schrade, Professor an der Universität Jena Prof. Dr. Roland Merten, der Schulleiterin Bettina Groß und der Schülervertretung der RS Nöbdenitz, Veranstaltungsnummer: 264767, bitte anmelden

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31