01.03.2023

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien (Kopie)

vhs Arnstadt, Raum 1.7, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725


Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden

Seminar "Cool Bleiben" - Begleitung von Geflüchteten zu Behörden und Ämtern

online, 16.45 - 20 Uhr
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.


u.a. rechtliches Hintergrundwissen zur Begleitung von Personen bei Behördengängen; Umgang mit Wut und Ohnmacht

Ringvorlesung #StudyGreenEnergy: Kalte Nahwärme – Ein Baustein der Wärmewende

online Live-Stream, 16 Uhr
Fachausschuss Hochschule der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS, Hochschule Nordhausen u.w.


Die Vorlesungen richten sich an ein breites Publikum, kostenfrei

Lesung: Monika Stenzel, Ulrike Jackwerth: He, du Glückliche! 29 Lebensgeschichten

Kölleda, Stadtbibliothek, Friedrichstraße 1, 19 Uhr
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen


Eintritt frei

RAM Regio Ausstellungs GmbH


i. R. der 33. Thüringen Ausstellung

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31