30.03.2023

Sonderausstellung „eye_land: heimat, flucht, fotografie“

Grenzlandmuseum Eichsfeld, Duderstädter Str. 7-9, 37339 Teistungen
Grenzlandmuseum Eichsfeld


einzigartige Ausstellung vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), Eintritt

Autofasten Thüringen 2023

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., EKM, Bistum Erfurt, Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

13. Landesfotoschau der Gesellschaft für Fotografie

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Gesellschaft für Fotografie e.V. Landesverband Thüringen


75 Einzelfotografien und 6 Serien; Eintritt

Aktion „Saubere Stadt“

Sondershausen: In allen Stadtbereichen sowie in den Ortsteilen
Stadt Sondershausen, Fon 03632 622191


gemeinsames Auflesen von Müll und Unrat

Stadt Saalfeld/Saale, Fon 03671/ 598283


Der Fokus liegt dabei auf dem öffentlichen Raum, sportlichen „Plogging“-Wettbewerb (Plogging: Verbindung von Joggen und Müllauflesen), großer Aktionstag am 25. März

Rudolstädter Putzwoche

Rudolstadt, verschiedene Putztrupps / Treffpunkte
Rudolstadt blüht auf e.V., Stadt Rudolstadt, Fon 01511 8200213

Seminar: Mobile Schlachtung in Thüringen

online, 18 - 20.15 Uhr
TLLLR, Landvolkbildung Thüringen e.V., Thüringer Bauernverband e.V.


Fachvorträge und Diskussionsrunde zur Kooperation „Vollmobile Schlachtung in Thüringen“; kostenfrei, bitte anmelden bis 29.03.23

Ideenwerkstatt "Gemeinschaftsgarten der Volkshochschule"

Treffpunkt: Gartenanlage im Floraweg, Arnstadt (Garagen), 14 - 16 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau


bereits seit 2013 bewirtschaftet die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau ein Stück Acker im Tafelgarten des Johannes-Falk-Projekts / im Floraweg in Arnstadt als "Gemeinschaftsgarten" zum Anbau von Obst und Gemüse; zur Neubelebung werden Menschen mit Lust auf's Gärtnern gesucht.

Juliane Stückrad: Die Unmutigen, die Mutigen. Feldforschung in der Mitte Deutschlands

Comma Gera, Heinrichstraße 47, 07545 Gera, 19.30 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen


Lesung und Gespräch, bitte anmelden, Nr. 265405

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31