28.03.2023
–
Sonderausstellung „Jugend in der Krise“
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld
Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt
–
Rudolstädter Putzwoche
Rudolstadt, verschiedene Putztrupps / Treffpunkte
Rudolstadt blüht auf e.V., Stadt Rudolstadt, Fon 01511 8200213
Start: klimafit-Kurse in Thüringen
Erfurt, Hildburghausen, Ilmenau, Jena, Bad Lobenstein, Weimar und Bad BerkaKolloquium - Großkörnige Leguminosen für die Lebensmittelverarbeitung
TLLLR, Raum 3.09, Naumburger Str. 98, 07743 Jena, 13 - 17 Uhr (Hybrid-Veranstaltung)
ThüringerLandesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum TLLLR, LFE-Kooperation LEGUNetTH
Abschluss des LFE-Projektes: Großkörnige Leguminosen für die Lebensmittelverarbeitung - regionaler Anbau und Verarbeitung in Thüringer Biobetrieben, bitte anmelden bis 24.03.
–
Start: Sechstägige Weiterbildung zum Programm Schatzsuche für KiTa-Fachkräfte
Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt, 9 - 16 Uhr
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR, Fon 03643 4989815
für Kitaträger, Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte sowie weitere Akteure in und um das Setting Kita, Kosten: 350 €, Anmeldung bis 28.02.23