29.03.2023

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

Aktion „Saubere Stadt“

Sondershausen: In allen Stadtbereichen sowie in den Ortsteilen
Stadt Sondershausen, Fon 03632 622191


gemeinsames Auflesen von Müll und Unrat

Stadt Saalfeld/Saale, Fon 03671/ 598283


Der Fokus liegt dabei auf dem öffentlichen Raum, sportlichen „Plogging“-Wettbewerb (Plogging: Verbindung von Joggen und Müllauflesen), großer Aktionstag am 25. März

Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände - im Frühling

online, 15 - 17 Uhr
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)


Zielgruppe: Lehrkräfte der Grundschule, Sekundarstufe I + II; Nummer: 208-23, 15 €, bitte anmelden bis 24.03.23

Vortrag - So geht’s klimafreundlich – Lebensmittel einkaufen und genießen

Volkshochschule, Schottenstraße 7, 99084 Erfurt, 17 - 18.30 Uhr
Verbraucherzentrale Thüringen e.V., Volkshochschule Erfurt


Infos: wie Sie mit bewussten Kaufentscheidungen dem Klima Gutes tun können. Kurs 23-19006, bitte anmelden

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31