18.03.2023

Kampagne zum Weltwassertag 2023

deutschlandweit
a tip: tap e.V.


Aktion anlässlich des Weltwassertages 2023: Hochschulen, Berufsschulen, Schulen und andere Bildungseinrichtungen auf dem Weg zu Leitungswasser begleiten

Autofasten Thüringen 2023

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., EKM, Bistum Erfurt, Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien (Kopie)

vhs Arnstadt, Raum 1.7, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725


Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden

13. Landesfotoschau der Gesellschaft für Fotografie

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Gesellschaft für Fotografie e.V. Landesverband Thüringen


75 Einzelfotografien und 6 Serien; Eintritt

Gruppenleiter*innen-Schulung

NaturErlebnisHaus Leutratal
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, wird eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik angeboten. Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Beitrag: 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.

Aktionstreffen 2023 der Kampagne für Saubere Kleidung

EJBW, Jenaer Straße 2–4, 99425 Weimar
Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V., Fon 01511 6473942


Einblicke in die Lebenswelt der Textilarbeitenden, die unsere Kleidung herstellen, bitte anmelden bis 05.03.23 (Frist verlängert)

Café hier & jetzt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 11 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


jeden Samstag und Sonntag

Film & Gespräch: Friedensgemeinschaft Jena 1983

Jena, Kino im Schillerhof Jena (Blauer Saal), Helmboldstraße 1, 16.30 Uhr
Geschichtswerkstatt Jena, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen


Dokumentation von Daniel Börner und Torsten Eckold, Eintritt

Saisoneröffnung

Mosterei, Dorfstraße Nr. 41, 99438 Tiefengruben, 10 - 17 Uhr
Mosterei Bad Berka / Hofladen Tiefengruben, Fon 036458 41419


mit Oster-Spezialitäten, Lesungen für Kinder und neuen regionalen Produkten

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31