03.03.2023

Ausstellung: GLANZLICHTER 2022 Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt

Orangenhaus, Orangerie, Friedrichstraße 6 – 8, 99867 Gotha
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha


Mittwoch bis Sonntag 10 – 16 Uhr, Eintritt 5 Euro | erm. 2,50 Euro (Kinder + Jugendliche bis 16 Jahre frei)

Kampagne zum Weltwassertag 2023

deutschlandweit
a tip: tap e.V.


Aktion anlässlich des Weltwassertages 2023: Hochschulen, Berufsschulen, Schulen und andere Bildungseinrichtungen auf dem Weg zu Leitungswasser begleiten

Autofasten Thüringen 2023

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., EKM, Bistum Erfurt, Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

33. Thüringen Ausstellung

Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt, 10 - 18 Uhr
RAM Regio Ausstellungs GmbH


Bauen, Modernisieren & Energiesparen / Garten / Wohnen & Haushalt / Genuss / Kreatives & Mode / Dienstleistung & Information; die Messen der Messe: Hochzeit & Feste, GesundheitsMesse, ThüMobilien; Thementage

Sonderausstellung „Jugend in der Krise“

Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Bildungszentrum Saalfeld, „Partnerschaften für Demokratie“ und Stadtmuseum Saalfeld


Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt

Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien (Kopie)

vhs Arnstadt, Raum 1.7, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725


Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden

9. Thüringer Arbeitszeitkonferenz: Kalte (Arbeits-)Zeiten?

Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Evangelische Akademie Thüringen, Allianz für den freien Sonntag Thüringen


Was ist aus Arbeit, Verteilung, Arbeitszeit und Gesundheitsschutz geworden? Wen hat die Krise am härtesten getroffen? Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen? Veranstaltungs-Nr. 031-2023, Tagungsbeitrag, Anmeldung bis 14.02.23

Lesung: True Facts – Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft

Erfurt, Radio F.R.E.I., Gotthardtstraße 21, 19 Uhr
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen


mit Publizistin und Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun, Eintritt frei

Artenschutzabend

Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, Leinefelde-Worbis oder online, (18 Uhr Vorort) 19 - 20 Uhr
Alternativer Bärenpark Worbis, Fon 036074 20090


Vorträge zum Artenschutz der Großbären. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis

GLOBALER KLIMASTREIK – #Mobilitätswende

Demos: u.a. in Erfurt, Fischmarkt, 15 Uhr; Weimar, Theaterplatz, 15.30 Uhr; Eisenach, Karlsplatz, 16.30 Uhr
Fridays for Future (FFF), Koordinierungskreis / breites zivilgesellschaftliches Bündnis


Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – Im ganzen Land und auf der ganzen Welt gehen wir auf die Straßen – für den Wandel, für Klimagerechtigkeit.

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31