03.03.2023
Ausstellung: GLANZLICHTER 2022 Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt
Orangenhaus, Orangerie, Friedrichstraße 6 – 8, 99867 Gotha
Mittwoch bis Sonntag 10 – 16 Uhr, Eintritt 5 Euro | erm. 2,50 Euro (Kinder + Jugendliche bis 16 Jahre frei)
33. Thüringen Ausstellung
Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt, 10 - 18 Uhr
Bauen, Modernisieren & Energiesparen / Garten / Wohnen & Haushalt / Genuss / Kreatives & Mode / Dienstleistung & Information; die Messen der Messe: Hochzeit & Feste, GesundheitsMesse, ThüMobilien; Thementage
Sonderausstellung „Jugend in der Krise“
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster, Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Jugendliche aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt erarbeiteten eigene Kunstwerke und eine Ausstellung, Eintritt
Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien (Kopie)
vhs Arnstadt, Raum 1.7, 19 - 20.30 Uhr
Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden
9. Thüringer Arbeitszeitkonferenz: Kalte (Arbeits-)Zeiten?
Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf
Was ist aus Arbeit, Verteilung, Arbeitszeit und Gesundheitsschutz geworden? Wen hat die Krise am härtesten getroffen? Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen? Veranstaltungs-Nr. 031-2023, Tagungsbeitrag, Anmeldung bis 14.02.23
GLOBALER KLIMASTREIK – #Mobilitätswende
Demos: u.a. in Erfurt, Fischmarkt, 15 Uhr; Weimar, Theaterplatz, 15.30 Uhr; Eisenach, Karlsplatz, 16.30 Uhr
Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – Im ganzen Land und auf der ganzen Welt gehen wir auf die Straßen – für den Wandel, für Klimagerechtigkeit.