Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Webinar: Thüringer Nachhaltigkeits-Check
online, 8.30 - 11.30 Uhr
Zielgruppe: Bürgermeister, Mitarbeiter aus den Bereichen Umweltamt, Bauamt, Bildung- und Soziales, Hauptamt, Finanzen; Kosten: 75 € (Nichtmitglieder GStB) bitte anmelden, Nr. 25-7.11.2
BNE in der Hochschullehre: Wichtig – aber wie?
TU Ilmenau, EAZ 1337/1338, 11 - 12.30 Uhr
5. Sustainability Days: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! Impulsvortrag von Dr. Bettina Holstein vom Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt + Prof. Stefan Husung von der TU Ilmenau
Fortbildung: Nachhaltiger Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
Schülerforschungszentrum, Marienstr. 7, 99423 Weimar, 9 - 16 Uhr
Werte, Themen und Materialien. Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden
Natur Bewegt – „Natur-Spiel-Tag“
Natur!Garten Bund-Umweltzentrum, Burggasse 10/11a, 99947 Bad Langensalza, 15.30 - 18 Uhr
für Familien/Kinder
Richtfest
Weimar, Alte Feuerwache, Erfurter Straße 37, 13 - 20 Uhr
buntes Programm für Kinder und Erwachsene; aktuelle Informationen zum Bau, zur künftigen Produktion und zur Genossenschaft, die die Bürgermolkerei betreiben wird
Fortbildung: Nachhaltiger Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
Staatliches Schulamt Ostthüringen, Hermann-Drechsler Str. 1, 07548 Gera, 9 - 16 Uhr
Werte, Themen und Materialien. Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden (nur eingeloggte Pädagog:innen)
Tag der Streuobstwiese
Gera, Streuobstwiese in Poris-Lengefeld, ab 14 Uhr
Angebote wie Schmetterlings-Workshop, Insektenhotels in Mini und XXL bauen, Baumhöhlen-Exkursionen und andere kleine Bastelaktionen.
Vortrag und Exkursion zum Thema Vogelschlagrisiken und Nisthilfen am Campus
TU Ilmenau, EAZ 1337/1338, 13 - 14.30 Uhr
5. Sustainability Days: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft! Thema Artenschutz an Gebäuden
Bürgercampus: Die Zukunft unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands: Staat oder Markt?
TU Ilmenau, Faradaybau, Weimarer Straße 32, 15 Uhr
mit Oliver Budzinski - Professor für Wirtschaftstheorie und Direktor des Instituts für Volkswirtschaftslehre an der TU Ilmenau; Eintritt: 5 €
Informations- und Vernetzungstag: Internationaler Jugend- und Schüleraustausch
Industrie- und Handelskammer IHK Arnstädter Str. 34 99096 Erfurt, 9 - 17 Uhr
Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch stellen sich vor; bitte anmelden bis 14.04.
2. Streuobstwiesenfest
Erfurt, ApfelGut am Steigerwald, 11 - 18 Uhr
Eröffnung durch Schirmherr Umweltminister Tilo Kummer und Umweltdezernent Matthias Bärwolff, Führungen zu Flora und Fauna, Bastel- und Kreativstände, Live-Musik, … (7 Uhr Vogelbeobachtung, nur mit Anmeldung)