10.04.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
Osterferien: Wilder Donnerstag
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 11 - 15 Uhr
Wildtierland Hainich gGmbH - Wildkatzendorf Hütscheroda, Fon 036254/865180
Programm zum Thema "Wildkatzen und Luchse im Frühjahr" (6 bis 12 Jahre); bitte anmelden, 16.90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Augustinerdiskurs: Gespaltene Gesellschaft? Politik, Ökonomie und Kultur im Superwahljahr
Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt, 19 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen, Fon 036202/98411, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Zukunftsfähiges Thüringen e.V.
Vortrag und Publikumsgespräch mit dem Soziologen Prof. Dr. Tilman Reitz, Friedrich-Schiller-Universität Jena; bitte anmelden, Nr. 042-2025
Workshop: Frühlingserwachen im egapark – Osterfloristik-Workshop
egapark, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 16 - 18 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), egaCampus, Fon 0361 5643737
mit Floristmeisterin Cornelia Squara; Teilnahmekarte inkl. egapark-Eintritt pro Person 52 €; Buchung