28.04.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
Demokratie im Osten - ein Sonderfall?
Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt, 19 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen, Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch; bitte anmelden
BUND(ter)-Kreativ-Treff: „Wildkräutersuppe“
Natur!Garten Bund-Umweltzentrum, Burggasse 10/11a, 99947 Bad Langensalza, 18.30 - 20.30Uhr
BUND-Ortsverband Bad Langensalza, Fon 03603/813125
bitte anmelden
Ringvorlesung: Materie und Energie
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
TU Ilmenau, Prof. Florian Puch, Fachgebiet Kunststofftechnik
Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“; für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.