05.04.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
–
Jugendumweltcamp – Wildlife-Kurs "Waldinsel"
Waldhaus Lichtenau
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410
Für ein paar Tage mit möglichst wenigen Hilfsmitteln in der Natur leben und wichtige Dinge selbst herstellen, die Wahrnehmung wieder schärfen und die Umwelt mit allen
Sinnen erfahren. Gruppe: 16 Jugendliche ab 12 Jahren, Beitrag: 60 € (NABU-/NAJU-Mitglieder 30 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.
Obstbäume richtig schneiden
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 10 Uhr
Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld und Wildkatzendorf Hütscheroda
Einführungskurs zum Thema Obstschnitt im Frühjahr; Kosten werden noch bekannt gegeben, Anmeldung erforderlich