01.04.2025
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
Vielfältige Liebes- und Lebensweisen: Vorstellung und Methodenschulung zum Regenbogenkoffer
Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V., Juri-Gagarin-Ring 46, 99084 Erfurt, 9 - 16 Uhr
für Lehrkräfte, sexual-pädagogische Fachkräfte, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen aus Schwangerschaftsberatungsstellen sowie alle Interessierten; kostenfrei, Anmeldung bis 25.03.25
Reparatur-Café
Bürgerhaus Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Straße 28, 16 - 18 Uhr
Elektronische und mechanische defekte Gegenstände aller Art z. B. Radio… bitte KEINE Handys, Computer, Flachbildfernseher oder Fahrräder; Spende, bitte anmelden
2. Thüringer AHV-Werkstattgespräch
TLLLR, Konferenzraum im Haus 5, Naumburger Straße 98, 07743 Jena, 18.30 Uhr
Lösungsansätze für „Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Thüringen“; Diskussionsrunde mit Vertreter*innen der neuen Landesregierung; Kosten: 15 € Verpflegung, bitte anmelden bis 24.03.25 (Formular)
Vortrag: Architektur der Moderne in Kurorten
Bauhaus-Universität Weimar, (Raum 109, Hauptgebäude), Geschwister-Scholl-Straße 8, 16 Uhr
Architekturhistoriker Dr. Oliver Sukrow von der TU Darmstadt, Eintritt frei
"Der Prank - April, April!" auf Tour in Thüringen
KinoKlub im Hirschlachufer Erfurt, 9 Uhr
mit anschl. Filmgespräch; Eintritt jeweils 4,50 Euro, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt; ab 5. Klasse; bitte anmelden