26.04.2025

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“

Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen


prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)

Ausstellung „HOLZWEGE“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland

Weimar, Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8
Architektenkammern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen


vorbildhafte Holzbau-Projekte in Mitteldeutschland

Demokratisch auf dem Dorf: Awareness bei Veranstaltungen

Demokratieladen Kahla, 10 - 17 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.


Initiative Awareness aus Leipzig, bitte anmelden - Warteliste

Tag der Offenen Gärtnereien Thüringen

Kräutergärtnerei Valeriana, Blumenstraße 25, 9 - 16 Uhr
Kräutergärtnerei Valeriana, Kakteen Haage


Die Kräutergärtnerei stellt sich vor

Workshop: Awareness bei Veranstaltungen

Demokratieladen Kahla, 10 - 17 Uhr
Heinrich Böll Stiftung Thüringen, Initiative Awareness aus Leipzig


Reihe „Demokratisch auf dem Dorf“, bitte anmelden bis 23.4. (Plätze sind begrenzt)


Repariertreff

Technologie- und Gründerzentrum, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 13 - 16 Uhr
Regionalgruppe Ilmenau Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Reparatur defekter Geräte, Infos bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer; 5. Sustainability Days

Pflegeeinsatz

Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten Untermaßfeld, Schindgraben, 10 bis 13 Uhr
BUND Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, Fon 03693 42012


Wer hilft mit? Anmeldung erbeten!

Begegnung von Frauen im geeinten Deutschland

Gotha, ab 9.30 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721, art der stadt e.V.


ganztägiger Austausch von Lebenserfahrungen; Theatereintritt als Selbstzahler, bitte anmelden bis 18.4.25

Abschied von Löwen und Legenden: Finissage der Ausstellung "Wilhelm Kuhnert (1865 – 1926) und Brehms Tierleben"

Brehms Welt, Dorfstraße 22, 07646 Renthendorf, 14 Uhr
BREHMS WELT - Tiere und Menschen


Führung mit dem Kurator und Museumsleiter Prof. a.D. Dr. Jochen Süss

2. Streuobstwiesenfest

Erfurt, ApfelGut am Steigerwald, 11 - 18 Uhr
Stadt Erfurt, Fuchsfarm Erfurt, LPV Mittelthüringen, NABU, BUND u.w. Partner


Eröffnung durch Schirmherr Umweltminister Tilo Kummer und Umweltdezernent Matthias Bärwolff, Führungen zu Flora und Fauna, Bastel- und Kreativstände, Live-Musik, … (7 Uhr Vogelbeobachtung, nur mit Anmeldung)

Frühjahrsputz

Naturschutzinformation Greiz-Waldhaus, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, ab 9 Uhr
NABU Gruppe Greiz, Torsten Franke, Telefon: 03661 453965


bitte anmelden

Kalender

< April 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30