04.10.2024

Ausstellung: Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 & 2022/23

Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Naturforschende Gesellschaft Altenburg, Fon 03447/5124938


Gemeinschaftsprojekt des Mauritianums mit Frauen aus der Ukraine.

Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“

Gotha, Schloss Friedenstein / Herzogliches Museum
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234-0


Reise durch die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme; Begleitprogramm; Eintritt

Aktionstage Ökolandbau

Thüringer Ökoherz e.V., Fon 03643 8819130


Bio-Höfe, Bio-Verarbeitungs- und Bio-Handelsunternehmen geben einen Einblick in die Vielfalt der Thüringer Bio-Branche.

Sonderausstellung “Freiheit” – die Gewinner des Wettbewerbes “Jugend malt 2024”

im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Point Alpha Stiftung, Fon 06651 919030


Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda „Jugend malt“

Ausstellung: Thüringen – Land der offenen Heimaten

im Christus-Pavillon Volkenroda
Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.


vom Heimatbund Thüringen erarbeitete Ausstellung; Thüringen bleibt nur lebenswert, attraktiv und produktiv, wenn wir offen sind für auswärtige Einflüsse, Ideen und Menschen.

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Regionale Genuss-Wochen: Außergewöhnlich Wild. Zur Brunftzeit

Partner im Biosphärenreservat
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


regionale Spezialitäten bei Gastronomen + Angebot an Wanderungen und Veranstaltungen zum Thema Wild und Wald; bitte jeweils anmelden

Freizeit: Der Apfel eine Frucht zum Verlieben

Schwarzenshof (Rudolstadt)
Sinnfonia - Umweltpädagogin Susanne Mohr, Begegnungs- und Bildungsstätte Schwarzenshof, Fon 03672/48010


Wir ernten und verwandeln die Äpfel zu allerlei Köstlichkeiten. Für Familien und Erwachsene; Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Referentin; Mindest-TN-Zahl, bitte anmelden

„Wald verbindet“ – Ausstellung

Stadt-Werkstatt, am Steinweg 4, 99974 Mühlhausen
Smart City Mühlhausen, BUND Thüringen und Natura 2000-Station Possen


Bedeutung des Waldes für den Erhalt der biologischen Vielfalt; Eintritt frei

Plakatausstellung: Gesichter des Friedens

Eisenacher Stadtverwaltung
Eine Welt Verein Eisenach e.V., Fon 03691 743820


die vom forumZFD erstellte Ausstellung zeigt, wie jede*r Einzelne sich für ein friedliches Miteinander und einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten einsetzen kann

Abendrendezvous mit den wilden Katzen

Wildkatzendorf Hütscheroda, 17.30 Uhr
Wildtierland Hainich gGmbH - Wildkatzendorf Hütscheroda, Fon 036254/865180


Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung, Besichtigung Luchsanlage sowie Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Kosten: 16,90 Euro/pro Person, , ermäßigt 12,90 Euro; Anmeldung (erforderlich)

1. Thüringer Produkttage

Thüringen-Park Erfurt, Nordhäuser Straße 73, 99091 Erfurt, 10 - 18 Uhr
Agentur für Thüringer Produkte


Sonderschau, Standkosten: 50€ netto

OpenGrill

Erfurt, Stadtnaturgarten LAGUNE, Werner-Uhlworm-Straße, ab 16 Uhr
LAGUNE e.V. (Lokale Aktionsgruppe Urbanes Naturerleben) e.V.


offene Bar; Grill und die Holzkohle stehen zur Verfügung. Ihr bringt euer Grillgut mit.

Food Projekt - Lebensmittel umsonst für alle!

[L50], Lassallestr. 50, 99086 Erfurt, 16.30 - 18 Uhr
s.P.u.K. e.V.


Lebensmittel werden gesammelt und kostenlos verteilt - jeden Freitag außer Feiertag

Kalender

< Oktober 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31