11.02.2025

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Themenwochen Inklusionsmanagement – Erfurt inklusiv!

Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049


UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé

„Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Mobilität & Soziales

Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049


UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé, Einblicke in bestehende Angebote

Webinar: Knotenpunkte für alle - Wie gestalten wir unsere Infrastruktur barrierefrei?

online, 14 - 15 Uhr
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu), Mobilitätsforum Bund, Bundesfachstelle Barrierefreiheit


Fortbildung zum Radverkehr, kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Vernissage "Aquarell und mehr"

Vhs Ilmenau Galerie im Haus, Bahnhofstraße 6, 98693 Ilmenau, 18 - 19.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau


Werke der Teilnehmenden des Mal- und Zeichenkurses unter der Leitung der Künstlerin Elena Timtschenko - Ausstellung ist bis 04. April 2025 zu besichtigen

MINTvernetzt Jahrestagung 2025

Berlin-Kreuzberg
MINTvernetzt, Körber-Stiftung


Motto “Vernetzte MINT Bildung”, Teilnehmendenzahl ist begrenzt, bitte anmelden bis 17.01.25

Weiterbildung: Falschmeldungen im Internet erkennen

online, 10 - 12 Uhr
Mit Medien e.V. – Bildung | Beratung | Erlebnisraum, Fon 0361 2218119


im Rahmen des Safer Internet Days 2025, Tipps insbesondere für ältere Menschen; bitte anmelden

Webseminar: Sämlingsvermehrung & Direktsaat

online, 19 Uhr
Obstbaumschnittschule, Michael Grolm, Fon 0170 1087174 und Armbruster Imkerschule


Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Hochstamm. Spende, Anmeldung erforderlich.

Projekteplattform der BürgerEnergie Thüringen

online, 18 Uhr
BürgerEnergie Thüringen e.V.


zum Thema "Batteriespeicher", bitte anmelden

Safer Internet Day 2025 (SID25)

EU-Initiative klicksafe


öffentliche und mediale Aufmerksamkeit für das Thema „Sicheres Internet“; Schwerpunkt: „Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz”

Digitale Schulstunde zum Safer Internet Day

online, 10 - 11.30 Uhr
Safer Internet Centre Germany


ab Klassenstufe 8, Livestream-Programm, das die Schüler*innen gemeinsam auf einer Präsentationsfläche im Klassenraum verfolgen; bitte anmelden bis 10.02.25

Ehrenamts-Speed Dating

Erfurt, EngagementAgentur, Johannesstr. 175, 17 - 18.30 Uhr
erna - Erfurter EngagementAgentur / BürgerStiftung Erfurt


mehrere Organisationen und Projekte stellen sich mit ihren Tätigkeitsfeldern vor

Kalender

< Februar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28