19.02.2025
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
„Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Kultur, Freizeit und Sport
Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé, Einblicke in bestehende Angebote
GesundheitsNetz: Mental Health First Aid
Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 10 - 11.30 Uhr
Infos zu den Grundlagen mentaler Gesundheit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement + über die Ausbildung zum mentalen Ersthelfenden (MHFA); bitte anmelden (per E-Mail)
Literarischer Salon: Yoko Ogawa: Insel der verlorenen Erinnerung
Buchhandlung Contineo, Magdeburger Allee 90, 99086 Erfurt, 19 Uhr
Bücherfreunde sind eingeladen sich über Gelesenes auszutauschen! Fragen von Diktatur und Erinnerungskultur, Veranstaltungsnummer 026-2025