19.02.2025

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Themenwochen Inklusionsmanagement – Erfurt inklusiv!

Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049


UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé

Jardin portatif Der Stubengarten der Maria Pawlowna

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Platz der Demokratie 4, 99423 Weimar
Klassik Stiftung Weimar, Gartenabteilung


floristische Ausstattung zum Geburtstag Maria Pawlownas (1786–1859) am 16. Februar

„Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Kultur, Freizeit und Sport

Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049


UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé, Einblicke in bestehende Angebote

Kurs: Solidarisch Wirtschaften – Genossenschaften gründen

online
Netzwerk Energiewende jetzt e.V.


Online-Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung und Zusatzangebot für Gründungsteams von Energiegenossenschaften, Teilnahmebeitrag, bitte anmelden

Veranstaltung zum Weltkrebstag: Personalisierte Krebstherapie im Südharz

Kantine der Südharz Klinikum Nordhausen, Dr.-Robert-Koch-Straße 39, 99734 Nordhausen, 16 - 18 Uhr
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH


Vortrag und Infostände; ohne Anmeldung & kostenfrei

Mediencoach-Sprechstunde

Volkshochschule Weimar, Graben 8, 11 - 14 Uhr
Bürgerstiftung Weimar


Hilfe für alle SeniorInnen mit Unterstützungsbedarf im Umgang mit digitalen Geräten, ohne Voranmeldung.

GesundheitsNetz: Mental Health First Aid

Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 10 - 11.30 Uhr
mkk – meine krankenkasse


Infos zu den Grundlagen mentaler Gesundheit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement + über die Ausbildung zum mentalen Ersthelfenden (MHFA); bitte anmelden (per E-Mail)

Dorfkino

Katzhütte, Café13, 19 Uhr
Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal


Film: Ivo - ein Dokumentarfilm über den Alltag einer Palliativpflegerin

Literarischer Salon: Yoko Ogawa: Insel der verlorenen Erinnerung

Buchhandlung Contineo, Magdeburger Allee 90, 99086 Erfurt, 19 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen, Buchhandlung Contineo

 

Bücherfreunde sind eingeladen sich über Gelesenes auszutauschen! Fragen von Diktatur und Erinnerungskultur, Veranstaltungsnummer 026-2025

Kalender

< Februar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28