18.02.2025
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
„Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Kultur, Freizeit und Sport
Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé, Einblicke in bestehende Angebote
Infoveranstaltung zum Projekt MiCa – Mitfahren und Carsharing in Thüringen. Gemeinsam mobil für Betriebe und Mitarbeitende
online, 15.30 Uhr
zur Umsetzung von Mitfahrlösungen und Corporate Carsharing in Verbindung von privaten und dienstlichen Fahrten; bitte anmelden
Reparatur-Café
Bürgerhaus Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Straße 28, 16 - 18 Uhr
Elektronische und mechanische defekte Gegenstände aller Art z. B. Radio… bitte KEINE Handys, Computer, Flachbildfernseher oder Fahrräder; Spende, bitte anmelden
“Keine Likes für Lügen: Was tun gegen populistische und extremistische (Deep) Fakes im Internet?”
online, 17 - 18.30 Uhr
anlässlich des Safer Internet Day 2025, Was Fachkräfte & Eltern wissen müssen über den Umgang mit populistischen und extremistischen (Deep) Fakes; bitte anmelden