25.02.2025

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Themenwochen Inklusionsmanagement – Erfurt inklusiv!

Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049


UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé

Jardin portatif Der Stubengarten der Maria Pawlowna

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Platz der Demokratie 4, 99423 Weimar
Klassik Stiftung Weimar, Gartenabteilung


floristische Ausstattung zum Geburtstag Maria Pawlownas (1786–1859) am 16. Februar

Kurs: Solidarisch Wirtschaften – Genossenschaften gründen

online
Netzwerk Energiewende jetzt e.V.


Online-Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung und Zusatzangebot für Gründungsteams von Energiegenossenschaften, Teilnahmebeitrag, bitte anmelden

„Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Kommunale Teilhabe

Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049


UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé, Einblicke in bestehende Angebote

Bürgerdialog „zuhören & reden“

Limus - Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, 99867 Gotha, 18 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721


wertschätzender und konstruktiver Dialog, Thema: „Wir leben länger und daher schneller. Wie nutze ich die gewonnene Zeit? bitte anmelden

Webseminar: Unterschiedliche Schnittsysteme in Agroforstsystemen

online, 19 Uhr
Obstbaumschnittschule, Michael Grolm, Fon 0170 1087174 und Armbruster Imkerschule


Die Webseminare bieten einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege. Spende, Anmeldung erforderlich.

Kalender

< Februar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28