15.02.2025
–
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
–
Social Media Werkstatt für Jugendliche
EJBW, Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
Stiftung "Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar" (EJBW), Fon 03643 827337
für Jugendliche, die in Thüringer Jugendgremien aktiv sind oder aktiv werden möchten; keine Kosten (inklusive Unterkunft & Vollverpflegung), Anmeldefrist 01.02.2025
Fishbowl-Diskussion „Demokratie stärken“
Ev. Augustinerkloster zu Erfurt, Augustiner Straße 10, 99084 Erfurt, 15 - 17 Uhr
Initiative „Weltoffenes Thüringen“ und „Mehr Demokratie e.V.“
Austausch mit Erfurter Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl 2025 zum Thema »Demokratie stärken: Wie können Parteien das Vertrauen zurückgewinnen?«