28.02.2025
–
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
–
„Erfurt inklusiv” – Themenwoche: Kommunale Teilhabe
Pop-Up-Store F11, Fischmarkt 11, 99084 Erfurt
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Inklusionsmanagement, Jette Schäfer, Fon 0361 6551049
UN-Behindertenrechtskonvention: Veranstaltungen im Begegnungscafé, Einblicke in bestehende Angebote
Film zur Saatgut-Tauschbörse: The Last Seed + Nachgespräch
Weimar, mon ami, Goetheplatz, 20 Uhr
Kino mon ami Weimar und GRÜNE LIGA Thüringen e.V., Volkshochschule Weimar
Dokumentarfilm zeigt, wie das Erbe und die Zukunft der afrikanischen Landwirtschaft bedroht sind. Eintritt: 5 € / 7 €